Da sich unsere Umwelt und das Zusammenleben in der Familie grundlegend verändert hat, wachsen Kinder heute unter anderen Bedingungen als früher auf.
Viele Mütter gehen nach der Geburt wieder arbeiten. Dafür kümmern sich dann Tagesmütter, Kindergärten oder Großeltern, um die Kindererziehung. Es gibt vielmehr alleinerziehende Mütter oder Väter. Auch mehr „Patchwork-Familien“ als früher. Moderne Technik sorgt für eine Reizüberflutung und der Leistungsdruck im Kinderalltag steigt.
Das macht es nötig in der Kindererziehung neue Wege zu gehen.
Zu Pokemon & Co gibt es Alternativen (djd/pt). Kartenspiele statt Polemon. Pokemon, Magic oder Yu-Gi-Oh – landauf, landab begeistern sich Kinder und Jugendliche seit Jahren für diese sogenannten Sammelkartenspiele. Warum eigentlich? Natürlich ist da die [weiterlesen…]
Die Uhrzeit lernen „Wenn der große Zeiger oben und der kleine unten steht, dann gibt es Abendbrot!“ – Beherrscht ein Kind erst einmal die Uhr, kann es viel besser abschätzen, wann und wie lange es [weiterlesen…]
T-Shirts für einen fröhlichen Urlaub (djd/pt). Urlaubsmode kann so einfach sein. Wer mit individuell gestylten T-Shirts am Strand oder in den Bergen alle Blicke auf sich ziehen will, der kann sich beispielsweise daheim mit dem [weiterlesen…]
Wie viel Vitamine brauchen Kinder? (pgk) Besonders während der Wachstumsphase haben Kinder und Jugendliche einen erhöhten Energiebedarf. Optimal ist eine Kombination aus Eiweißen tierischer und pflanzlicher Herkunft sowie Kalzium (Milchprodukte). Vor allem Vitamin D ist [weiterlesen…]
Funktional und schick – aber auch sicher? (sgl) Zur Vermeidung von Unfällen bei Spiel- und Freizeitaktivitäten ist es ratsam, auf die sichere Bekleidung der Kinder zu achten. Die elterliche Aufmerksamkeit sollte sich dabei einerseits auf [weiterlesen…]
Eine pfiffige Spielidee bringt die Familie an einen Tisch Wenn die Spielsteine auf dem Esstisch liegen und jeder sein Ablagebänkchen vor sich stehen hat, beginnen die Kleinen unter dem Tisch vor Spannung mit den Füßen [weiterlesen…]
So telefonieren Kids sicher und günstig mobil (djd/pt). Verantwortung will geübt sein – Kindern zu früh zu viel Verantwortung zu übertragen, kann sie überfordern. Mit unbegrenzter Redefreiheit am Mobiltelefon etwa können sie meist noch nicht [weiterlesen…]
Mit sanften Methoden der Kinesiologie lässt sich Schulstress entgegensteuern (djd/pt). Die um ein Jahr verkürzte Schulzeit, von der inzwischen der überwiegende Teil der Schüler in Deutschland betroffen ist, bereitet vielen Eltern Kummer. Werden ihre Kinder [weiterlesen…]
Kinderhandys als Geschenk Mobiltelefone und -tarife sollten altersgerecht ausgewählt werden (djd/pt). Ein Handy als Osterei – das wünschen sich viele Kinder, und wohlmeinende Eltern, Onkel, Tanten oder Großeltern geben diesem Wunsch manchmal allzu schnell und [weiterlesen…]