
So wird man gut überlegt satt – und nicht dick
Wieso bin ich dick – ich esse doch kaum etwas? Wer dies von sich behauptet, der könnte zu den „Nebenher-Essern“ gehören. Diese Menschen beschränken sich bei den Hauptmahlzeiten auf kleine Portionen, naschen unbewusst über den Tag verteilt aber viele kleine Häppchen. Oder sie greifen zu Lebensmitteln mit einer hohen Kaloriendichte, die aber nur wenig sättigen. Der Magen jedoch zählt keine Kalorien. Sobald er gut gefüllt ist, sendet er ein Sättigungssignal an das Gehirn – egal, ob Chips oder ein großer Salatteller auf dem Speiseplan standen (mehr Tipps und Infos zu Gewichtsproblemen unter www.cefamadar.de). Viele Abnehmwillige tappen außerdem in die Lightprodukte-Falle: Diese enthalten zwar weniger Fett, aber oft mehr Zuckerkalorien. Da Fettreduziertes weniger sättigt, wird daher häufig eine größere Portion verdrückt.
Fünf Mahlzeiten oder drei?
Auch wenn einige Ernährungsratgeber inzwischen drei Mahlzeiten pro Tag propagieren, rät die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) auch weiterhin zu fünf kleineren Mahlzeiten. Die Begründung: So ist das Hungergefühl über den Tag gesehen meist geringer, Heißhungerattacken werden eher verhindert und die Lebensmittelauswahl kann außerdem abwechslungsreicher gestaltet werden. Wer zwischendurch öfter von Esslust geplagt wird, kann diese mithilfe eines natürlichen Wirkstoffs aus der Wurzelrinde des asiatischen Madarstrauches (Cefamadar) zügeln. Dies ergab eine aktuelle Anwendungsbeobachtung – die Teilnehmer wurden mit kleineren Portionen schneller satt. Auch das bewusste Ersetzen einzelner oder mehrerer Mahlzeiten bringt eine Kalorienersparnis: So enthält das hochwertige Pulver der Vitaldiät Cefamagar in fettarmer Milch nur 262 Kalorien und liefert dem Körper dennoch alle essentiellen Nährstoffe, die er während einer Diät benötigt.
Dickmacher Alkohol
Auch alkoholische Getränke können im Übrigen dick machen. So enthält ein achtel Liter Rotwein knapp 100 kcal, ein Glas helles Pils-Bier (0,2 Liter) hat circa 90 kcal und 0,2 Liter eines Weizenbieres bringen es auf fast 190 kcal.
Dickmacher – und ihre kalorienarmen Alternativen:
- 1 Croissant fast 300 kcal – 1 Rosinenbrötchen etwa 160 kcal.
- 1 Nussplunder 530 kcal – 1 Laugenbrezel 170 kcal.
- 100 g Nuss-Nougat-Creme mehr als 500 kcal – 100 g Marmelade etwa 250 kcal.
- 100 g Salami etwa 300 kcal – 100 g Geflügelwurst 110 kcal.
- 100 g Mettwurst 400 bis 500 kcal – 100 g Corned Beef 150 kcal.
- 100 g Pommes 300 kcal – 100 g Kartoffeln 70 kcal.
Quelle: djd
Foto: djd/Cefamadar