
Wie kann ein Glas Milch am Morgen vor Hunger-Attacken schützen?
Kuhmilch macht nicht nur munter, sondern auch schlank. So lautet das Ergebnis der Studie, in der übergewichtige Männer und Frauen zum Frühstück morgens Milch zum Trinken bekamen.
In der zweiten Testphase wurde dann anstelle der Milch auf Fruchtsaft umgestellt.
Das Ergebnis der Forschung ergab, dass die Gruppe während der Milch-Phase, 10 Prozent weniger Nahrung zu sich nahm.
In Zahlen ausgedrückt bedeutetet es, die Testpersonen die Milch zum Frühstück tranken, nahmen während des Mittagessens, im Schnitt 54 Kalorien weniger, als während der Fruchtsaft-Phase zu sich. Was bedeutet, dass Kuhmilch für ein Sättigungsgefühl sorgt.
Als Grund wurde angeführt, dass Proteine die Produktion der Sättigungshormone im Körper anregen. Zudem bewegt sich Milch viel langsamer durch das Verdauungssystem als andere Flüssigkeiten, wodurch das Völlegefühl auch für längere Zeit erhalten bleibt. Der Griff zu Süßem oder anderen Snacks entfällt.
Schlankmacher
Wer also sein Frühstück mit der weißen Variante vervollständigt, vermeidet plötzliche Hungerattacken.
Am besten eignet sich eine fettarme Version, um den Schlankeffekt zu begünstigen und des Weiteren natürlich, das Getränk nicht mit zuckerhaltigen Frühstücksflocken oder anderen Dickmachern zu kombinieren.
An erster Stelle steht hier die teilentrahmte Milch mit nur 1,5 Prozent Fett anstelle der 3,5-Prozent der Vollmilch-Version, denn die fettarme Variante weist nur 47 Kalorien anstatt 64 Kalorien pro 100 Milliliter auf.
Auch eine laktosefreie Version hat den gleichen Effekt. Diese ist sogar besser verträglich, da der Milchzucker zerlegt wurde.
Ein weitere positiver Nebeneffekt: Da Milchprodukte zudem noch den Speichelfluss anregen, werden schädlichen Säuren, die nach dem Essen Karies begünstigen, im Mund schneller verdünnt. Zudem wird es den Bakterien durch die Milchproteine schwer gemacht, sich auf der Zahnoberfläche anzusiedeln.
Milch trinken ersetzt auf keinen Fall die regelmäßige Mundhygiene, doch stärkt sie den Zahlschmelz und wirkt prophylaktisch gegen Karies. Zudem besitzt sie einen hohen Anteil an Kalzium und Vitaminen, die unser Körper täglich braucht.
@ by Inscriptio.de
Kommentar hinterlassen