
Chronische Entzündungen
Chronische Entzündungen sind unangenehm und schmerzhaft. Das bekommen vor allem ältere Menschen zu spüren, bei denen solche Beschwerden durch jahrelangen Verschleiß, Überbeanspruchung und Stress generell häufiger auftreten.
Bei einigen Krankheiten wie Gastritis oder Arthrose geht der Entzündungsprozess zudem mit einer überschießenden Reaktion des Immunsystems einher. „Bei bestimmten entzündlichen Erkrankungen werden in großen Mengen Sauerstoffradikale gebildet, die das gesunde Gewebe angreifen und schädigen können“, erklärt Prof. Dr. Olaf Adam von der Uni München. „Die zerstörten Zellen wiederum verstärken die Entzündungsreaktionen, wobei noch mehr Radikale freigesetzt werden.“ Antioxidantien können diesen Teufelskreis jedoch durchbrechen.
Vitamin E
So zeigt eine Vielzahl aktueller klinischer Studien, dass vor allem der Radikalenfänger Vitamin E – in Ergänzung zur Standardtherapie – in der Lage ist, den Krankheitsverlauf günstig zu beeinflussen.
Seine positive Wirkung beruht vermutlich auf der Kombination von zwei Funktionen: So kann hochdosiertes, natürliches Vitamin E – enthalten etwa in Optovit Fortissimum – die schädlichen freien Radikale abfangen und zusätzlich die Entzündung hemmen. Der sich dadurch ergebende schmerzlindernde Effekt ist gut belegt und kann zu einer deutlichen Reduzierung der Schmerzmitteleinnahme und der damit verbundenen Nebenwirkungen führen.
Quelle: djd
Fotoquelle: djd/Hermes Arzneimittel